Ich helfe Ihnen, Ihre Zukunft nach Trennung und Scheidung so zu gestalten, dass für Sie ein wirtschaftliches und interressengerechtes Ergebnis entsteht!
Scheidungsantrag und Folgeanträge (z.B. Unterhalt, Zugewinn) können vor Gericht nur von einem Anwalt vor Gericht gestellt werden (Anwaltszwang).
Außergerichtliche Scheidungsfolge-Regelungen sind in der Regel aber nur halb so teuer wie streitig vor dem Familiengericht erreichte Lösungen!
Darum erarbeite ich Lösungen im Trennungsstreit möglichst vorher außerhalb des Gerichts, damit die Scheidung einvernehmlich und ohne doppelte Anwaltskosten vollzogen werden kann!
Wieviel? Und mein Erbe? Oder die Schulden am Anfang?
Zugewinn ist das Vermögen, das Sie in Ihrer Ehe erwirtschaftet haben. Zugewinnvermögen wird bei Scheidung hälftig geteilt.
Aber was ist die Hälfte?
Schenkungen, Schuldentilgung und Erbschaften beeinflussen das Rechenergebnis nach komplizierten rechtlichen Regeln.
Info:
Bei der Wertermittlung des Zugewinnvermögens gilt das „Stichtagsprinzip“.
Verglichen wird nur das Vermögen am Hochzeitstag mit dem Vermögen am Tag der Zustellung des Scheidungsantrages.
Vermögensverschiebungen (Veränderungen) im Trennungsjahr sollten darum immer auf ihre Rechtmäßigkeit geprüft werden.
Rechtsanwältin Plikat –Fachanwältin für Familienrecht - ermittelt das zu teilende Vermögen für eine gerechte Scheidung!!
Wieviel? Wie lange? Oder überhaupt?
Ist die Ermittlung des Unterhalts für Kinder noch relativ leicht aus der Düsseldorfer Tabelle abzuleiten, bereitet die Festlegung des Unterhalts des Ehepartners oft Schwierigkeiten.
Abhängig vom Einkommen der Ehepartner, vorhandenen finanziellen und persönlichen Belastungen sowie den tatsächlich gelebten Verhältnissen, wird über das „Ob, Wieviel, Wie lange“ entschieden.
Oft werden die gerichtlichen Entscheidungen von dem Ehepartner mit dem maßgeblichen Erwerbseinkommen als „nicht fair“ gefühlt .
Info:
Für Ehegattenunterhalt gilt im Grundsatz der „Halbteilungsgedanke“ der ehelichen Lebensverhältnisse.
Die Gerichte entscheiden einzelfallbezogen auf der Grundlage komplexer gesetzlicher Regelungen und vor allem von ständig im Wandel befindlicher Rechtsprechung.
Rechtsanwältin Plikat –Fachanwältin für Familienrecht -erarbeitet für Sie faire Unterhaltsvereinbarungen, die die Arbeitsmotivation der Ehepartner erhalten.